
Der Kreativgarten
Der Kreativgarten ist ein Ort, an dem der Geist gepflegt wird!
Hier säen angehende Gärtnerinnen und Gärtner Kreativität und tauschen Ideen aus!
Abgedeckte Konzepte
- Technische Kreativität
- Kooperation
- Fantasie
- Mache es selbst
- Wiederverwertung
Eine Fülle von Ideen entwickeln und weitergeben!
Hier probiert man aus, man scheitert, beginnt von vorne, verbessert sich und erfindet Lösungen, an die man vorher nicht gedacht hätte! Auf dem Boden sitzend, kniend, auf Zehenspitzen stehend oder sich in einem Gartenstuhl lümmelnd, werden Ideen gepflanzt, gepflegt und geerntet. Lassen Sie Ihren Einfallsreichtum wachsen. Versuchen Sie, einzeln oder zu mehreren kreative Lösungen zu finden, um den Herausforderungen zu begegnen, die Ihnen gestellt werden. Sie werden zwar keinen grünen Daumen entwickeln, dafür aber ganz sicher den Geist eines „Makers“!

Hast Du gewusst?
Das Rezept der „Maker“-Kultur: ein kleiner Bodensatz Mechanik und Elektronik, ein Löffelchen Technologie, eine Prise Wiederverwertung, ein Hauch von Gewitztheit und vor allem ganz viel gegenseitige Hilfe!
Ein paar Experimente
Der Schuppen

Können Sie die Aufgabe lösen, die Ihnen gestellt wird? Entwickeln Sie ein System und schaffen Sie zu mehreren einen Parcours, um einen Ball von A nach B zu bewegen. Versuchen Sie, die Schwierigkeiten und Hindernisse auf der Strecke zu überwinden. Alleine oder in der Gruppe werden nach und nach Herausforderungen bewältigt und somit der kreative Geist geschult.
Beete im Gemüsegarten

Hier geht es darum, eine Kettenreaktion zu erzeugen, damit die Ameise Fourmi Cro’onde zu ihrer Freundin Fourmi Dable am anderen Ende des Gemüsegartens findet. Folgen Sie den Anweisungen an den Gemüsebeeten, um die von den Ameisen hinterlassenen Pheromone miteinander zu verbinden. Die Ameisen legen dann einen Slalom zwischen Gemüse und Blumen zurück, um zueinanderzufinden. Was für ein Abenteuer!
Ballrutschen

Aus Plastikschläuchen soll ein Parcours gebaut werden, um den kleinen verlorenen Entenküken zu helfen, ihre Eltern wiederzufinden.
